|
Im Rahmen des Projektes „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ (MIE) wurde mit dem „Energiebuch“ ein Werkzeug entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz Unterstützung zu bieten. Sie können damit alle betrieblichen Energiedaten syst...
|
16.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Die Vollzugsverordnung für das Gebäudeenergiegesetz in Bayern begrüßt das Deutsche Energieberater-Netzwerk zwar. Es kritisiert allerdings das die nicht verbindlich geregelte Vorlage des Erfüllungsnachweises. Die Gesetzeslücke führe zu Wettbewerbsverzerrung.
|
15.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Trotz der eingetrübten Wirtschaftslage präsentiert sich das Dachdeckerhandwerk in einer robusten Verfassung: Mit einem Jahresumsatz von 11,4 Milliarden Euro konnten die Dachdeckerbetriebe im vergangenen Jahr ein Umsatzplus verzeichnen
|
14.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Der durchschnittliche Wassergebrauch in Deutschlands Haushalten und im Kleingewerbe ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das ergeben vorläufige Schätzungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft.
|
13.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
Die Bewohnerinnen und Bewohner schimmelbefallener Häuser sind einem erhöhten Risiko für Asthma, Allergien und Atemwegs-Erkrankungen ausgesetzt. Jedoch sind nicht alle Strategien, die zur Schimmelvorbeugung eingesetzt werden, im Hinblick auf die Gesundheit zu empfehlen. GEB erläutert die Zusammen...
|
13.04.2021
|
weiter lesen
|
|
|
|